
Häufig gestellte Fragen.
Gerne beantworten wir deine offenen Fragen.
Wie funktioniert das erfolgsbasierte Verrechnungsmodell von Scrambl.?
Gute Neuigkeiten – eine Ausschreibung bei uns ist erstmal kostenlos. Unser erfolgsbasiertes Verrechnungsmodell funktioniert so, dass wir ausschliesslich für Interessensbekundungen von passenden Kandidaten eine Gebühr erheben. Das bedeutet, dass für dein Unternehmen nicht etwa Kosten für die Ausschreibung entstehen, sondern nur dann, wenn ein:e Kandidat:in sich für deine Stelle interessiert.
Was ist das Matching-Budget?
Mittels Matching-Budget definierst du dein Kostendach fürs Einholen von potentiellen Bewerber:innen für deine Ausschreibung. Das Matching-Budget wird vor der Ansprache der passendsten Kandidaten hinterlegt, damit du die volle Kontrolle über deine Kosten behältst. Je nach individuellem Bedarf kannst du zwischen drei Budgetgrössen auswählen. Auf Wunsch kannst du auch einen höheren Betrag hinterlegen, oder das Matching-Budget automatisch per Rechnung auffüllen, sobald es aufgebraucht ist. Bei Fragen dazu, steht dir unser Sales Team (unter community@scrambl.org) gerne zur Verfügung.
Wie kann ich mein Budget einsetzen?
Du kannst dein Matching-Budget auf zwei verschiedene Arten nutzen:
Aktive Suche: Du schreibst mit unserem Scrambl. SkillMatcher eine Stelle aus und findest auf Anhieb passende Profile, die du gerne kennenlernen würdest. Sobald ein Kandidat oder eine Kandidatin das Interesse erwidert und wir die dir Kontaktdaten zukommen lassen, wird dein Matching-Budget belastet.
Passive Suche: Wenn Kandidatinnen und Kandidaten Interesse auf deine ausgeschriebene Stelle bekunden und du ebenfalls Interesse an dem Profil hast, leiten wir dir die Kontaktangaben zu der Person weiter und belasten dein Matching-Budget.
Dein Matching-Budget wird für alle deine ausgeschriebenen Stellen verwendet.
Wann wird mein Budget belastet?
Dein Matching-Budget wird nur dann belastet, wenn es zwischen deinem Unternehmen und den passenden Kandidaten zu einer gegenseitigen Interessensbekundung gekommen ist und es einen Austausch von Kontaktangaben gegeben hat (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse). Das bedeutet, sollte keine aktiven Interessensbekundungen für deine Ausschreibung resultieren, wird dein Matching-Budget auch nicht belastet und läuft weiter.
Kostet das Kennenlernen von Kandidaten immer gleich viel?
Je nach Anforderungsprofil und Arbeitsmarktsituation können die Kosten variieren. Bei der Buchung deines Matching-Budgets weisen wir die jeweiligen Kosten allerdings immer transparent aus.
Wie lange kann ich mein Budget nutzen?
Das Anzeigenbudget verfällt 24 Monate nach Kaufdatum oder beim Schliessen des Unternehmenskontos. Bereits eingezahlte Anzeigenbudgets können nicht rückerstattet werden.
Was passiert mit meinem ungenutzten Budget?
Wenn du aktuell keine offenen Stellen hast wird das nicht aufgebrauchte Matching-Budget in deinem Account gespeichert und kann innerhalb einer Frist von 24 Monaten nach Kaufdatum für anderen Jobausschreibungen verwendet werden.
Wie gehe ich vor, wenn mein Matching-Budget aufgebraucht ist?
Keine Sorge, wir deaktivieren deine Anzeigen nicht automatisch. Das heisst, Interessensbekundungen auf deine Ausschreibung von passenden Kandidaten sind weiterhin möglich. Wir weisen dich darauf hin, so dass du dein Matching-Budget erneut aufladen kannst um die Interaktion mit den Kandidaten wie gewohnt fortzuführen. Auf Wunsch kannst du auch einen höheren Betrag hinterlegen, oder das Matching-Budget automatisch per Rechnung auffüllen, sobald es aufgebraucht ist. Unser Sales-Team (unter community@scrambl.org) unterstützt dich hierbei gerne.
Kann ich den Scrambl. Skill-Matcher auch für bestehende Ausschreibungen nutzen, die ich über andere Kanäle getätigt habe?
Ja das ist möglich. Am besten meldest du dich hier: https://meetings-eu1.hubspot.com/christian-betz und wir schauen gemeinsam, wie wir euch am besten unterstützen können.