Beliebte Berufsbilder: Informatik
Infos zum Berufsbild Informatik in der Schweiz: Typische Jobs, Tätigkeiten, Gehalt und Karrieremöglichkeiten.
Die IT-Branche in der Schweiz boomt – über 210’000 Menschen sind aktuell im Berufsfeld Informatik in der Schweiz tätig und der Bedarf wächst stetig weiter. Wenn du ein Informatik-Studium oder eine andere Ausbildung in diesem Bereich vorzuweisen hast, dann hast du beste Zukunftschancen am Arbeitsmarkt. Alles, was du für deinen Einstieg in das Berufsfeld Informatik wissen musst, z.B. welche Berufe und Gehaltsaussichten es gibt und welche Fähigkeiten du mitbringen solltest, erfährst du hier.
Das macht man als Informatiker/in
Als Informatiker/in bist du in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig, wo Informationssysteme und -technologien geplant, entwickelt oder verwendet werden. Meistens bist du an der Entwicklung, Programmierung oder Wartung von Software- und Hardwaresystemen beteiligt. Da das Berufsfeld so viele mögliche Ausprägungen hat, spezialisierst du dich daher idealerweise schon im Bachelor oder im Master auf ein Gebiet, dass du künftig auch im Beruf ins Auge fassen willst. Dabei bist du als Informatiker*in üblicherweise in einem Team tätig und hast, je nach Tätigkeit, durchaus auch die Möglichkeit mit Kunden in Kontakt zu kommen (z.B. als IT-Consultant, IT-Projektleiter oder im technischen Vertrieb) oder Kolleginnen und Kolleginnen in deinem Unternehmen zu schulen.
Die 20 gefragtesten Jobs für Informatiker und Informatikerinnen in der Schweiz
Als Informatiker/in stehen dir verschiedenen Möglichkeiten auf den Arbeitsmarkt zur Verfügung. Damit du dich bei der Jobsuche besser zurechtfinden kannst, haben wir in folgender Tabelle die am häufigsten ausgeschriebenen Stellen der letzten 12 Monate in der Schweiz zusammengetragen.
Jobbezeichnung
Ausgeschriebene Jobs (CH)
Software-Entwickler
12'469
Systemingenieur
7'258
IT-Supporter
6'003
Java-Entwickler
4'156
IT-Security-Consultant
2'914
Applikationsverantwortlicher
2'851
UI-Designer
2'662
Systemspezialist
2'503
.NET Entwickler
2'343
Systemadministrator
2'236
DevOps-Entwickler
2'087
Webentwickler
2'011
Netzwerk-Ingenieur
2'002
Microsoft-Spezialist
1'906
Data Scientist
1'705
IT-Solution-Architect
1'671
IT-Projektleiter
1'570
IT-Leiter
1'316
IT-System-Architekt
1'177
Embedded Software Engineer
1'136
Stand der Auswertung: Juli 2022
Passende Jobbezeichnung gefunden? Hier findest du alle Jobs in der Schweiz im Bereich Informatik/IT.
Spannende Arbeitgeber für Informatiker in der Schweiz
Als Informatiker/in wirst du aktuell bei einer grossen Anzahl Arbeitgebern mit offenen Armen empfangen. Doch was sind spannende Arbeitgeber im IT-Bereich? Eine Übersicht von 30 spannenden und beliebten Unternehmen im Bereich Informatik ist in folgender Tabelle zusammengestellt.
Unternehmen
Hauptsitz
Luzern
Zürich
Glattbrugg
Biel
Konolfingen
Wallisellen
Zürich
Schlieren
Glattpark
Wittenbach
Lausanne
Lenzburg
Emmen
Wallisellen
Zürich
Worblaufen
Mägenwil
Cheseaux-sur-Lausanne
Zürich
Farnern
Zürich
Cham
Kriens
Zürich
Zug
Zürich
Zürich
Stans
Wenn du noch weitere spannende Schweizer Unternehmen aus dem IT-Bereich entdecken willst, empfehlen wir dir eine genaueren Blick in das Top-500-Ranking der IT-Firmen in der Schweiz vom Swiss IT Magazine.
Ansonsten findest du viele weitere spannende Unternehmen aus dem IT-Bereich auch mit dem SkillMatcher von Scrambl.!
Das musst du als Informatiker können
Je nachdem in welchem Bereich du als Informatiker oder Informatikerin tätig werden möchtest, werden bestimmte Fähigkeiten von dir gefordert. Sobald du im Studium oder in der Ausbildung die wichtigsten Grundlagen gelernt hast, wirst du «on-the-job» noch vieles an Spezialwissen lernen müssen, um dich beruflich zu entwickeln. Neben Programmiersprachen und bestimmten Tools sind insbesondere auch Projektmanagement-Fähigkeiten, wie z.B. agiles Projektmanagement oder bestimmte Zertifizierungen, von Vorteil. Zur Übersicht haben wir einige wichtige Skills für die eine Auswahl an Informatik-Jobs zusammengefasst, nach denen Arbeitgeber in der Schweiz aktuell häufig suchen.
Typische Tätigkeiten und Kenntnisse für Berufe im Bereich Informatik
Top-Skills für Softwareentwickler
-
Scrum
-
Docker
-
DevOps
-
Software implementieren
-
Software warten
-
Datenbanken entwickeln
-
Kundenanforderungen erfassen
-
Software-Lifecycle begleiten
-
Schnittstellenbeschreibungen dokumentieren
-
Software testen
-
Cybersecurity
-
Daten modellieren
-
REST API's
-
Git
-
Code-Reviews durchführen
-
Anwendungen konzipieren
Top-Skills für Systemingenieure
-
Netzwerke überwachen
-
Netzwerke betreuen
-
IT-Infrastrukturen warten
-
IT-Infrastrukturen entwickeln
-
Active Directory
-
SQL-Server
-
Microsoft Exchange
-
Apache Tomcat
-
Docker
-
Ansible
-
IT-Lösungen harmonisieren
-
IT Projektmanagement
-
Citrix
Top-Skills für IT-Supporter
-
Arbeitsplatzsysteme warten
-
Server installieren
-
Netzkomponenten installieren
-
Konfigurationsvorgaben umsetzen
-
Hardwareprobleme entgegennehmen
-
Softwareprobleme entgegennehmen
-
Störungen lokalisieren
-
First-Level-, Second-Level, Third-Level-Support
-
IT-Geräte ausrollen
-
Microsoft 365
-
Patch-Management
Top-Skills für UI-Designer
-
Webseiten-Layouts optimieren
-
Grafische Elemente implementieren
-
Benutzeroberflächen konzipieren
-
Wireframes erstellen
-
Mockups erstellen
-
Prototypen erstellen
-
Design-Guidelines erarbeiten
-
Usability Tests durchführen
-
Webseiten optimieren
-
Mobile Funktionen entwerfen
-
Nutzerfeedback einholen
-
Branchentrends verfolgen
-
Designideen erstellen
-
User Flows erstellen
-
Adobe InDesign
-
Figma
-
Sketch
-
InVision
-
CSS
Top-Skills für .Net-Entwickler
-
.NET
-
.NET Core
-
ASP.NET
-
C#
-
Datenimport-Schnittstellen entwickeln
-
DevOps
-
Docker
-
Splunk
-
Client/Server-Implementationen
-
Microsoft Dynamics 365 CE anwenden
-
Xamarin
-
Entity Framework Core
Top-Skills für DevOps-Entwickler
-
DevOps
-
Serverumgebungen pflegen
-
Entwicklungsumgebungen pflegen
-
Systemperformance verbessern
-
Business-Anforderungen umsetzen
-
Software installieren
-
Anwendungsschnittstellen entwickeln
-
Testumgebungen einrichten
-
Entwicklungsumgebungen einrichten
-
Releaseautomatisierung
-
Continuous Delivery / Continuous Integration
-
Softwarequalität gewährleisten
Top-Skills für Netzwerk-Ingenieure
-
Netzwerkarchitekturen planen
-
Netzwerkarchitekturen umsetzen
-
Netzwerkdienste betreuen
-
Abnahmeprotokolle erstellen
-
Configuration Management
-
Netzwerkdokumentationen erstellen
-
Standard Operating Procedures erstellen
-
IP Standards
-
IEEE 802.1X
-
Netzwerkprotokolle
-
TCP/IP
-
Cisco
-
Netzwerksicherheit administrieren
-
Firewall Lösungen administrieren
-
Juniper
-
IT Security Lösungen planen
Top-Skills für Data Scientists
-
BI-Lösungen entwickeln
-
Datenbanklösungen entwickeln
-
Power BI
-
SQL
-
Datenbanken pflegen
-
Reportings erstellen
-
Datenmodelle erstellen
-
Data Science-Pipelines erstellen
-
Python
-
Java
-
R
-
Big Data
-
Matlab
-
Daten bereinigen
-
Dashboards designen
-
Datenintegration
-
Datenquellen bewerten
Top-Skills für IT-Projektleiter
-
Informatik-Projekte leiten
-
Projektcontrolling durchführen
-
Projektreportings durchführen
-
IT-Konzepte erarbeiten
-
Projektdokumentationen erstellen
-
IT-Projektmanagement
-
Agile Projektmanagementmethoden
-
Business-Prozesse analysieren
-
IT-Projektkosten kalkulieren
-
Workshops durchführen
-
Projekte präsentieren
-
Scrum
-
ITIL
-
Kanban
-
SAFe
-
Hermes
-
BPMN
Top-Skills für IT-System-Architekt
-
IT-Anforderungen erfassen
-
IT-Architekturen entwickeln
-
Technische Dokumentationen erstellen
-
IT-Architekturkonzepte erarbeiten
-
IT-Landschaften gestalten
-
Systemspezifikationen festlegen
-
Software evaluieren
-
Hardware evaluieren
-
IT-Systeme überwachen
-
Linux
-
Cloud-Technologien
-
DevOps
-
Migrationskonzepte erarbeiten
Top-Skills für Java-Entwickler
-
Spring Framework
-
Jenkins
-
Maven
-
Git
-
DevOps
-
Docker
-
Microservices
-
Kafka
-
Linux
-
Software implementieren
-
IntelliJ
Top-Skills für IT-Security-Consultants
-
IT-Security
-
IT-Sicherheitsmanagement aufbauen
-
Sicherheitskonzepte entwickeln
-
Netzwerksicherheit prüfen
-
IT-Sicherheitsstandards definieren
-
Technische Projekte leiten
-
Web-/Email-Security
-
Container-Security
-
Interne Audits durchführen
-
Risikomanagement
-
Bedrohungsmodelle erstellen
-
Datenschutz
-
DSGVO
Top-Skills für Applikationsentwickler
-
Applikationen konzipieren
-
Applikationen weiterentwickeln
-
Applikationen optimieren
-
Updates ausrollen
-
Kunden schulen
-
Dokumentationen pflegen
-
Parametrisierungen durchführen
-
Incident-Management
-
Webservices
-
Systemperformance überwachen
-
Anforderungen analysieren
Top-Skills für Systemspezialisten
-
Systemarchitekturen spezifizieren
-
Technische Dokumentationen erstellen
-
IT-Infrastrukturbedarf definieren
-
Service Level Agreements definieren
-
IT-Infrastruktur konfigurieren
-
IT-Systeme warten
-
IT-Systeme betreiben
-
IT-Systeme administrieren
-
Netzwerke konfigurieren
-
Windows-Server
-
Benutzerkonten verwalten
-
SQL-Datenbanken
-
Web-Server einrichten
Top-Skills für Systemadministratoren
-
Netzwerkverfügbarkeit sicherstellen
-
Server verwalten
-
WLAN einrichten
-
E-Mail-System betreuen
-
Firewalls aktualisieren
-
Sicherheitsrichtlinien umsetzen
-
Systembackups durchführen
-
IT-Systeme wiederherstellen
-
Hosting
-
Hyper-V
-
SQL
-
IT-Landschaften planen
-
VMware
-
Systeme migrieren
Top-Skills für Webentwickler
-
HTML
-
PHP
-
mySQL
-
CSS
-
JavaScript
-
Angular
-
React.JS
-
Node.JS
-
Git
-
Responsive Design
-
Bootstrap
-
Vue.JS
-
React
-
REST API's
Top-Skills für Microsoft-Spezialisten
-
Windows-Systeme konzipieren
-
Windows-Systeme administrieren
-
Service-Dokumentationen erstellen
-
Windows Server
-
Patch Management
-
Windows-Sicherheitskonzepte
-
Systemwartungen durchführen
-
Azure
-
Microsoft Exchange
-
Citrix
-
Software-Paketierung
-
Microsoft 365
-
Microsoft Teams
-
Sharepoint
-
ITIL
Top-Skills für IT-Solution Architects
-
Business Anforderungen erfassen
-
Prozessanforderungen ableiten
-
IT-Architekturen entwickeln
-
Qualitätsstandards erarbeiten
-
IT-Audits planen
-
Service Design
-
Business-Engineering
-
Informationssicherheit sicherstellen
-
Data Management
-
Softwareentwicklung
-
DevOps
-
Power Shell
-
Test-Plattformen aufbauen
Top Skills für IT-Leiter
-
IT-Projekte umsetzen
-
Wirtschaftlichkeitsanalysen durchführen
-
Meilensteine planen
-
Teams führen
-
Arbeitspakete formulieren
-
IT-Lieferanten evaluieren
-
IT-Strategien entwickeln
-
IT-Abteilung organisieren
-
IT-Support organisieren
-
IT-Systemdokumentationen verantworten
-
IT-Einkauf
-
IT-Operations verantworten
Top-Skills für Embedded Software Engineers
-
Embedded Software Engineering
-
Hardware programmieren
-
Applikationen programmieren
-
C
-
C#
-
C++
-
Hardwaredesign
-
IP-Protokolle
-
Hardware-Komponenten
-
Schnittstellen
-
GNU Toolchain
-
FPGA Tools
-
Firmware entwickeln
-
Feldbusschnittstellen integrieren
-
Mikrocontroller
Hast du einige dieser Skills drauf? Hier kannst du entdecken, zu welchen Jobs deine Skills am besten passen.
Diese Soft-Skills solltest du im Bereich Informatik mitbringen
Obwohl du dich als Informatiker/in natürlich sehr viel mit technischen Fragestellungen auseinandersetzen musst, sind natürlich auch Soft-Skills sehr wichtig. Dabei sind deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit im Team und zur Interaktion mit Kunden gefragt. Einige wichtige Soft-Skills, die Unternehmen im Bereich Informatik häufig nachfragen, sind die folgenden:
-
Grosse Aufmerksamkeit für Details
-
Analytischer Scharfsinn
-
Exaktheit
-
Konzeptionelle Fähigkeiten
-
Organisationsgeschick
-
Kundenorientierung
-
Lernbereitschaft
-
Kommunikationsfähigkeiten
-
Vorrausschauendes Denken
Das verdient man als Informatiker in der Schweiz
IT-Berufe werden aufgrund der hohen Nachfrage am Arbeitsmarkt und des hohen geforderten Ausbildungsniveaus meist sehr gut vergütet. Mit welchem Einstiegsgehalt du für einige der nachgefragtesten IT-Berufe rechnen kannst, haben wir für dich in folgender Tabelle zusammengetragen.
Jobbezeichnung
Einstiegsgehalt
Durchschnittliches Gehalt
Software-Entwickler
CHF 88’000
CHF 100’000
Systemingenieur
CHF 85’000
CHF 95’000
IT-Supporter
CHF 68’000
CHF 75’000
Java-Entwickler
CHF 91’000
CHF 100’000
IT-Security-Consultant
CHF 102’000
CHF 115’000
Applikationsverantwortlicher
CHF 100’000
CHF 108’000
UI-Designer
CHF 75’000
CHF 90’000
Systemspezialist
CHF 68’000
CHF 74’000
.NET Entwickler
CHF 81’000
CHF 98’000
Systemadministrator
CHF 80’000
CHF 86’000
DevOps-Entwickler
CHF 99’000
CHF 107’000
Webentwickler
CHF 80’000
CHF 86’000
Netzwerk-Ingenieur
CHF 94’000
CHF 107’000
Microsoft-Spezialist
CHF 93’000
CHF 100’000
Data Scientist
CHF 88’000
CHF 103’000
IT Solution Architect
CHF 120’000
CHF 140’000
IT-Projektleiter
CHF 100’000
CHF 112’000
IT-Leiter
CHF 128’000
CHF 131’000
IT-System-Architekt
CHF 130’000
CHF 140’000
Embedded Software Engineer
CHF 81’000
CHF 97’000
Generell zeigt sich, dass IT-Architekten in der Regel sehr gut verdienen – für diesen Beruf muss man allerdings auch einiges an Erfahrung und Know-how sowie Führungsqualitäten und organisatorischen Verständnis mitbringen. Typische Einsteigerstellen als Software- oder Webentwickler sowie im Bereich UI/UX und Support starten meist mit einem Einstiegsgehalt unterhalb der CHF 90’000-Grenze. Weitere Detailinfos zu Gehaltsaussichten, Branchenunterschieden und regionalen Gehaltsunterschieden im Berufsfeld Informatik findest du hier.
Das sind deine Karrieremöglichkeiten als Informatiker in der Schweiz
Wenn du aktuell im Studium im Bereich Informatik bist oder als Young Professional bereits im IT-Bereich arbeitest stehen deine Karrierechancen generell sehr gut: Die Nachfrage nach IT-Kräften ist ungebrochen hoch und aktuell gibt es keinen Anlass, dass sich dieser Trend bald umkehren wird. Die hohe Nachfrage führt dazu, dass du im Bereich IT schnell Karriere machen kannst, wenn du bereit bist, Projekt- und Führungsverantwortung im Bereich IT zu übernehmen. Wichtig für dein Vorankommen auf der Karriereleiter ist auch, dass du bei technologischen Veränderungen und Neuerungen auf dem aktuellsten Stand der Dinge bleibst. Insbesondere die IT ist von stetigem Wandel und technologischen Neuerungen betroffen. Solltest du dich also technologisch auf dem neuesten Stand halten und Bereitschaft zeigen, Führungsverantwortung in IT-Projekten oder IT-Operations zu übernehmen, hast du beste Chance bald als IT-Manager oder -Leiter durchzustarten.
Zunächst aber ist es wichtig, dass du Erfahrungen in der IT sammelst und in verschiedene Bereiche reinschaust, um herauszufinden was gut zu dir passt. Viele Schweizer Unternehmen bieten Praktika und Werkstudentenstellen in der IT an. Wenn du Erfahrungen im Bereich Informatik sammeln möchtest, findest du hier aktuell ausgeschriebenen Praktika und Werkstudentenjobs im Bereich Informatik in der Schweiz.
Selbstständig im Bereich Informatik: In diesen Bereichen kannst du als IT-Freelancer in der Schweiz arbeiten
Besonders im Bereich IT entscheiden sich viele Menschen, als Selbstständige auf eigene Rechnung zu arbeiten. IT-Freelancer findest du in fast allen Bereichen in der IT und in allen Unternehmensgrössen. Folgende Jobs sind bei IT-Freelancern besonders beliebt:
-
Web-Entwicklung (Front-end-, Back-end-, Full-stack-Entwickler)
-
Web-Design (Grafik-, UX-, UI-Designer)
-
Software-Entwicklung
-
IT-Projektmanagement
-
Agile Coaching
-
Interim IT-Manager.
Wenn du als IT-Freelancer tätig sein willst benötigst du in der Regel weniger Startkapital als bei anderen Formen der Unternehmensgründung, da du mit einem guten Laptop dein Arbeitsgerät meist schon besitzt bzw. oftmals einen Laptop und andere Arbeitsmittel von deinem Auftraggeber gestellt bekommst. Bevor du im Bereich IT als Freelancer startest, solltest du den Markt analysieren, bestehende Kontakte nutzen, eine Kalkulation deinen Tages- bzw. Stundensatzes unter Berücksichtigungen aller Kosten aufstellen und dir Gedanken bezüglich der Handhabung deiner Lohnadministration machen.