Beliebte Berufsbilder: Marketing
Infos zum Berufsfeld Marketing in der Schweiz: Typische Jobs, Tätigkeiten, Gehälter und Karrieremöglichkeiten.
Die Jobmöglichkeiten im Marketing sind heute vielfältiger denn je. Ob klassisches oder Online-Marketing – Unternehmen wissen, dass Marketing eine nachhaltige und langfristige Investition in die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Aussenwahrnehmung ist. Mit einem abgeschlossenen Studium oder einer Ausbildung im Bereich Marketing hast du also gute Chancen, in den verschiedensten Bereichen tätig zu werden. Welche Berufsmöglichkeiten und Gehaltsaussichten es gibt und welche Fähigkeiten du mitbringen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Das macht man im Marketing
Sowohl Unternehmen, als auch Dienstleister müssen Ihre Kunden mittels Werbung erreichen, um Ihre Produkte und Leistungen zu verkaufen. Als kreatives Köpfchen einer Marketingabteilung sorgst du dafür, die Zielgruppe auf unterschiedlichen Ebenen zu erreichen und somit die Verkaufszahlen eines Unternehmens zu steigern. Eine Kernaufgabe des Marketings ist zum Beispiel die Durchführung von Kunden-, Markt-, und Wettbewerbsanalysen als Basis für die Entwicklung von Strategien im Verkauf oder in der Werbung. Der kreative Teil deiner Arbeit beinhaltet die attraktive Präsentation und Positionierung von Produkten, Dienstleistungen und dem eigenen Unternehmen.
Mit einem Abschluss im Bereich Marketing eröffnen sich jedoch auch Möglichkeiten in den Bereichen Public Relations (PR), Beratung, oder in Werbung und Vertrieb. Mit einem abgeschlossenen Marketing-Studium und ein paar Jahren Berufserfahrung qualifizierst du dich ausserdem für allgemeine Management-Positionen in einem Unternehmen, z.B. im Produkt- oder Portfolio-Management.
Das sind 20 gefragtesten Jobs im Marketing in der Schweiz
Das Berufsfeld Marketing ist breit gefächtert. Es gibt unzählige Möglichkeiten und Berufsfelder in denen du tätig werden kannst. Jobs im Bereich Online-Marketing werden aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der erhöhten Relevanz von Online-Vertrieb immer beliebter, aber auch klassische Marketing-Berufe wir Reklamegestalter sind gefragt. Wenn du ein wenig Erfahrung mitbringst, gibt es auch Stellen mit Personalverantwortung, wie z.B. als Marketing-Leiter.
Um dir ein wenig Klarheit und Orientierung im Dschungel der Jobangebote zu bieten, findest du hier eine Auflistung der am häufigsten ausgeschriebenen Stellen in der Schweiz.
Jobbezeichnung
Ausgeschriebene Jobs (CH)
Produktmanager
4’772
Marketingfachmann/-frau
2’176
E-Marketer
1’391
PR-Manager
1’261
Verkaufsförderer
1’156
Social Media Manager
701
E-Commerce-Manager
533
Marketingkommunikations-Spezialist
527
Merchandiser
471
Brand Manager
446
Marketingassistent
393
Category Manager
353
Marketingleiter
338
Campaigner
320
Planer Marketingkommunikation
277
Online Kommunikationsmanager
227
Texter
186
Schrift- und Reklamegestalter
182
Immobilienvermarkter
164
Community Manager
132
Stand der Auswertung: Juli 2022
Du suchst einen Job im Marketing? Hier findest du alle Jobs in der Schweiz im Bereich Marketing.
Spannende Arbeitgeber für Marketing-Jobs in der Schweiz
Wie bereits erklärt, stehen dir als Marketer viele Berufswege offen, denn Marketing ist für alle Unternehmen und Dienstleister ein essenzielles Mittel für das Unternehmenswachstum. Doch bei welchen Arbeitgebern lohnt sich eine Bewerbung? Wir haben spannende Arbeitgeber aus dem Bereich Marketing in der Schweiz für dich zusammengefasst
Unternehmen
Hauptsitz
Küsnacht
Steinhausen
Zürich
Zürich/Schlieren
Zürich
Zürich
Bern
Mehrere Standorte
Ittigen
Zürich
Basel
Basel
Petit Lancy
Vevey
Luzern
Viele weitere spannende Unternehmen aus dem Marketing-Bereich findest du mit dem SkillMatcher von Scrambl.!
Das musst du im Marketing können
Sollte dich ein Beruf im Bereich Marketing interessieren, solltest du die passenden Fähigkeiten mitbringen. Doch auf welche Skills und Kenntnisse legen Arbeitgeber wert und was erleichtert dir den Einstieg in eine Position im Marketing?
Möchtest du dich im Marketing behaupten und Arbeitgeber für dich gewinnen, musst du auf ein breit gefächertes Portfolio an Skills zurückgreifen. Von der Suchmaschinenoptimierung über das Social Media-Marketing zum Kampagnenmanagement. Eine Studie der Maryville University kommt zu dem Ergebnis, dass sich in digitalen Zeiten vor allem die Marketer auszeichnen, die sowohl Inhalte erstellen und managen können, als auch Datenanalyse und digitales Projektmanagement beherrschen. (https://onlinemarketing.de/karriere/selfimprovement/11-zentrale-skills-modernes-marketing)
Um dir einen Überblick über die Skills zu geben, auf die Arbeitgeber in der Schweiz im Bereich Marketing Wert legen, haben wir Stellenausschreibungen aus der Schweiz analysiert und dir in folgender Auswahl zusammengefasst, auf welche Skills Recruiter besonderen Wert legen:
Typische Tätigkeiten und Kenntnisse für Berufe im Bereich Marketing
Top-Skills für Produktmanager
-
Produkteinführungen begleiten
-
Produkte betreuen
-
Märkte analysieren
-
Produktcontrolling verantworten
-
Kundendaten analysieren
-
Produktstrategien erstellen
-
User-Experience verbessern
-
Produktideen entwickeln
-
Produktentwicklung planen
-
Produktentwicklung abnehmen
-
Produktportfolios betreuen
-
Sortimentspflege verantworten
-
eCommerce
-
Agiles Projektmanagement
-
Web-Analyse
Top-Skills für Marketingfachmann/frau
-
Marketingkonzepte erstellen
-
Verkaufsaktivitäten planen
-
Marketingaktivitäten planen
-
Kommunikationsmittel entwickeln
-
Events planen
-
CRM-Tools pflegen
-
Budgetplanung unterstützen
-
Salesforce
-
SAP
-
Broschüren erstellen
-
Werbemassnahmen vorbereiten
-
Web-Analyse
-
Social-Media-Plattformen betreuen
-
Onlinemarketing
Top-Skills für E-Marketer
-
Online-Marketingstrategie entwickeln
-
RoI überwachen
-
Product-Owner Reportings erstellen
-
Kampagnen-Performance optimieren
-
Content Erstellung verantworten
-
KPIs messen
-
Werbeformate entwickeln
-
Customer Relationship Management
-
Kampagnenenberichte erstellen
-
Marketingressourcen planen
-
Online-Marketingaktivitäten umsetzen
-
SEA / SEO
Top-Skills für PR-Manager/innen
-
Marketing-Kommunikationspläne entwickeln
-
PR-Strategien planen
-
PR-Budget planen
-
Öffentlichkeitsarbeit koordinieren
-
Medienanfragen verwalten
-
Pressemitteilungen erstellen
-
PR-Ergebnisse überwachen
-
Partnerschaften evaluieren
-
Werbemöglichkeiten evaluieren
-
Kommunikationskonzepte entwickeln
-
PR-Kampagnen entwickeln
-
Social Media
Top-Skills für Verkaufsförderer
-
Produktdemonstrationen durchführen
-
Kunden beraten
-
Werbematerial platzieren
-
Promotionsstände bewirtschaften
-
Produkte verkaufen
-
Veranstaltungen besuchen
-
Termine nachbearbeiten
-
Kunden akquirieren
-
Kundenaussagen erfassen
Top-Skills für Social Media-Manager
-
Redaktionspläne ausarbeiten
-
Adobe Creative Suite
-
Facebook / Instagram
-
TikTok
-
Social Media Content pflegen
-
Content-Management-Systeme
-
Shopsysteme bedienen
-
Shopware
-
CSS / HTML
-
Bildbearbeitungstools
-
Google Analytics
-
Redaktionelle Inhalte aufbereiten
-
Social Media Marketing
Top-Skills für E-Commerce-Manager
-
Online-Vertrieb
-
Amazon Webshop
-
Shopify
-
E-Commerce Trends beobachten
-
CMS-Systeme
-
Shop Systeme bedienen
-
Onsite-Kampagnen erstellen
-
Offsite-Kampagnen erstellen
-
Google Marketing
-
SEO/SEA
-
Online-Marketing-Aktionen planen
-
Marktanalysen durchführen
-
Vertriebsstrategien erarbeiten
-
Wettbewerbsanalysen durchführen
Top-Skills für Marketingkommunikations-Spezialisten
-
Drucksachen konzipieren
-
Webseiten betreuen
-
Marketingmaterialien bestellen
-
Marketingbudget planen
-
Corporate Identity verantworten
-
Marketingpläne entwickeln
-
Kommunikationsstrategien erarbeiten
-
Markenstrategien entwickeln
-
Produktstrategien entwickeln
-
Kommunikationsaktivitäten planen
-
Medieninformationen erstellen
-
Return on Investment überwachen
-
Adobe Creative Suite
-
Google Adwords
-
SEO/SEA
Top-Skills für Merchandiser
-
Merchandising-Konzepte umsetzen
-
Warenpräsentation organisieren
-
Dekorationsprojekte planen
-
Stores planen
-
Neueröffnungen planen
-
Visual Mechandising
-
Markttrends analysieren
-
Budgetplanung verantworten
-
Produktpromotion verantworten
-
Verkaufsflächen planen
-
Warenverfügbarkeit sicherstellen
-
Absatzanalysen durchführen
-
Lagerbewegungen überwachen
Top-Skills für Brand Manager
-
Zielgruppen definieren
-
Vermarktungskonzepte entwickeln
-
Vermarktungskonzepte steuern
-
Produktspezifische Marketingstrategien entwickeln
-
Absatzplanung erstellen
-
Marketingpläne erstellen
-
Marketingmassnahmen umsetzen
-
Marktanalysen auswerten
-
Marketingkanäle
-
Launch-Kampagnen entwickeln
-
Onlinemarketing
Top-Skills für Marketingassistent:innen
-
Marketingkonzepte erstellen
-
Promtionen unterstützen
-
Marketingaktivitäten unterstützen
-
Statistiken auswerten
-
Kommunikationsmittel prüfen
-
Flyer erstellen
-
Webanalyse
-
Marktforschung durchführen
-
Kampagnen unterstützen
-
Werbeverantstaltungen organisieren
-
CRM-Tools
-
Online-Analytik
Top-Skills für Category Manager
-
Warengruppen analysieren
-
Marktanalysen durchführen
-
Wettbewerbsanalysen durchführen
-
Kundenwünsche identifizieren
-
Trends identifizieren
-
Warengruppenclusterstrategien entwickeln
-
KPIs messen
-
Konditionsverhandlungen führen
-
Bestand überwachen
-
Saisonale Angebote entwickeln
-
Kategoriestrategien entwickeln
-
Category Reporting
-
Risikomanagement
Top-Skills für Marketingleiter
-
Marketingstrategien entwickeln
-
Marketing-Projekte leiten
-
Marketingkampagnen planen
-
Geschäftspartnerschaften aufbauen
-
Marketingmaterial genehmigen
-
Marketingbudget überwachen
-
Unternehmensziele überwachen
-
Markttrends identifizieren
-
CRM-Systeme
-
Salesforce
-
SAP
-
Corporate Identity weiterentwickeln
-
Public Relations
-
Medienpartner akquirieren
Top-Skills für Campaigner
-
Marketing-Projekte entwickeln
-
Non-Profit-Organisationen unterstützen
-
Kundenbindungsmassnahmen entwickeln
-
Kundenbindungsmassnahmen steuern
-
Kundenmobilisierungsmassnahmen konzipieren
-
Kampagnenmassnahmen umsetzen
-
Zielgruppen identifizieren
-
Engagement-Formate umsetzen
-
Newsletter verfassen
-
Social Media Posts verfassen
Top-Skills für Planer Marketingkommunikation
-
Kommunikationsstrategien erarbeiten
-
Marketing-Software
-
Adobe Creative Suite
-
CRM
-
Webanalyse
-
Markenstrategien ausbauen
-
Kommunikationsaktivitäten konzipieren
-
Kommunikationsmittel konzipieren
-
Personalplanung verantworten
-
Marketing-Abläufe optimieren
-
Marketing-Ziele festsetzen
-
Marketingstrategien entwickeln
-
Marketing-Projekte leiten
Top-Skills für Online- Kommunikationsmanager
-
Kommunikationsstrategien erarbeiten
-
Markenstrategien entwickeln
-
Kommunikationsaktivitäten konzipieren
-
Kommunikationsaktivitäten umsetzen
-
Kommunikationsmittel konzipieren
-
Medieninformationen erstellen
-
Kommunikationsziele festsetzen
-
Kommunikationsabläufe optimieren
-
Marketingressourcen planen
-
Marketingkampagnen planen
-
Werbeautritt verantworten
-
Performance-Reportings erstellen
Top-Skills für Texter
-
Content-Recherchen durchführen
-
Themenspezifische Texte konzipieren
-
Marketing-Texte verfassen
-
Werbematerialien verfassen
-
Printmedien
-
Newsletter verfassen
-
Webtexte verfassen
-
Storytelling
-
SEO
-
Social Media
-
Texte redigieren
Top-Skills für Schrift- und Reklamegestalter
-
Beschriftungen gestalten
-
Reklamen produzieren
-
Werkstoffe beschichten
-
Werkstoffe beschriften
-
Digitaldruck
-
Schablonentechnik
-
Werbetafeln beschriften
-
Schaufenster beschriften
-
SEO
-
Kostenschätzungen durchführen
Top-Skills für Immobilienvermarkter
-
Immobilienkunden beraten
-
Immobilienmarkt analysieren
-
Grundrissgestaltung beurteilen
-
Überbauungsmöglichkeiten beurteilen
-
Objektbeschreibungen erstellen
-
Mediale Präsentationen umsetzen
-
Marktanalysen durchführen
-
Finanzierungsberatungen durchführen
-
Immobilienmarketing
-
Verkaufstechnik
-
Immobilien akquirieren
-
Offerten erstellen
-
Immobilienkäufer betreuen
Top-Skills für Community Manager
-
Online-Foren administrieren
-
Sitecore
-
Community-Nutzung auswerten
-
Community-Beschwerden beantworten
-
Statistiken erstellen
-
Plattform-Fragen klären
-
Userkontakt pflegen
-
Customer Relationship Management
-
Newsletter erstellen
-
Marketing-Aktivitäten koordinieren
-
Visuelle Kommunikation
-
Veranstaltungen organisieren
Du bringst einige dieser Skills mit und möchtest wissen, bei welchen Stellen diese gefragt sind?
Mit dem Scrambl. SkillMatcher kannst du einfach und schnell entdecken, zu welchen Jobs deine Skills am besten passen.
Diese Softskills solltest du im Bereich Marketing mitbringen
Obwohl für eine Position im Marketing ein weites Portfolio definierter Fähigkeiten verlangt wird, sind deine Softskills mindestens genauso wichtig. Im Marketing ist der Austausch von kreativen Ideen und Meinungen der Schlüssel zu attraktiver Werbung. Um im Team erfolgreich und produktiv zu arbeiten, sind deine persönlichen Stärken also von grosser Bedeutung. Wir haben einige Skills für dich zusammengefasst, damit du eine Idee bekommst, was in der Marketingbranche von dir erwartet wird. So hast du zum Beispiel die Möglichkeit, vor deinem Einstieg in einen neuen Job an deinen Softskills zu arbeiten.
-
Kommunikation
-
Analytische Fähigkeiten
-
Kreativität
-
Teamwork
-
Anpassungsfähigkeit
-
Empathie
Das verdient man im Marketing in der Schweiz
Unternehmen zahlen im Marketingbereich durchaus gut, allerdings gibt es recht grosse Unterschiede je nach Erfahrungslevel, Unternehmen, Branche und Region.
Mit welchen Einstiegsgehalt du für einige der nachgefragtesten Jobs im Marketing-Bereich rechnen kannst und was Arbeitnehmer in den verschiedenen Positionen durchschnittlich verdienen, findest du hier.
Jobbezeichnung
Einstiegsgehalt
Durchschnittliches Gehalt
Produktmanager
CHF 92'300
CHF 101'100
Marketingfachmann/-frau
CHF 82'600
CHF 90'200
E-Marketer
CHF 79'000
CHF 101’400
PR-Manager
CHF 84’100
CHF 100’500
Verkaufsförderer
CHF 83’500
CHF 90'100
Social Media Manager
CHF 75’000
CHF 98’600
E-Commerce-Manager
CHF 87’200
CHF 101’200
Marketingkommunikations-Spezialist
CHF 89’300
CHF 106’500
Merchandiser
CHF 67’400
CHF 82’300
Brand Manager
CHF 99’500
CHF 105’100
Marketingassistent
CHF 64’300
CHF 69’700
Category Manager
CHF 100’200
CHF 136’800
Microsoft-Spezialist
CHF 93’000
CHF 100’000
Campaigner
CHF 75’600
CHF 83’600
Planer Marketingkommunikation
CHF 72’100
CHF 79’300
Online Kommunikationsmanager
CHF 97’100
CHF 102’000
Texter
CHF 78’200
CHF 90’100
Schrift- und Reklamegestalter
CHF 55’200
CHF 60’000
Immobilienvermarkter
CHF 74’100
CHF 89’200
Community Manager
CHF 50’200
CHF 66’800
Generell lässt sich sagen, dass der Onlinebereich im Marketing in den letzten Jahren stark gewachsen ist und die Nachfrage nach geschulten Angestellten steigt. Das spiegelt sich natürlich auch im Gehalt wieder. Auch Mitarbeiter in Führungs- oder Managerpositionen werden gut entlohnt. Um in einer Manager-Position erfolgreich zu sein, musst du allerdings auch Führungsqualitäten und Fachwissen vorweisen können.
Du solltest immer beachten, dass dein Gehalt auch von der Branche abhängt, in der du Fuss fassen möchtest. Je grösser der Wirtschaftszweig, desto höher sind natürlich auch die Gehälter der Arbeitnehmer. Auch die Grösse des Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle bei der Höhe des Gehalts.
Das sind deine Karrieremöglichkeiten im Marketing in der Schweiz
Zum Ende deiner Ausbildung oder deines Marketing-Studiums beschäftigtst du dich immer häufiger mit dem Einstieg in das Berufsleben. Der Abschluss ist in der Tasche – doch welche Karrierechancen und Möglichkeiten bieten sich nun?
Im Allgemeinen steht Dir am Ende der Ausbildung ein gutes Angebot an Arbeitsplätzen zu Verfügung. In zahlreichen Branchen werden spezialisierte Marketer gesucht. Vor allem die Industriebranche wirkt oft verstaubt und eingerostet – kein Wunder also , dass Unternehmen ihre Strategien hin zu einem modernen Social Media-Marketing lenken, um sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren. Vor allem im Bereich des modernen Online-Marketings lässt sich eine steigende Nachfrage nach Fachpersonal feststellen. Doch auch die klassischen Medien wie Funk und Fernsehen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um als Berufseinsteiger durchzustarten. Du kannst dich also sowohl online, als auch offline im Berufsleben verwirklichen. Ob als Marketing Manager, Projektmanager oder als Mitarbeiter in der Marktforschung, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Marketing eröffnen dir zahlreiche spannende Karrierewege.
Die Konkurrenz unter Bewerbern ist aufgrund der vielen Studienmöglichkeiten dennoch gross. Um dich in der Flut aus Bewerbern abzusetzen, ist es wichtig, dass du schon während deines Studiums oder deiner Ausbildung durch verschiedene Praktika oder Werkstudentenjobs praktische Erfahrungen sammelst und dir deiner Stärken und Schwächen bewusst wirst.
Wenn du Erfahrungen im Bereich Marketing sammeln möchtest, findest du hier aktuelle Praktika und Werkstudentenjobs in der Schweiz.
Selbstständig im Bereich Marketing: In diesen Bereichen kannst du als Marketing-Freelancer in der Schweiz arbeiten
Du überlegst, dich im Bereich Marketing selbständig zu machen und als Freiberufler zu arbeiten? Die Entscheidung in die Selbständigkeit ist mit viel Mut und Willenskraft verbunden. Wir haben nachfolgend einige der beliebtesten Freelance-Jobs im Bereich Marketing für dich rausgesucht:
-
Online-Marketing
-
Social Media-Marketing
-
Copywriter / Texter
-
Content Creator
-
SEO-Specialist
-
Marketing-Expert
Bei dem Schritt in die Selbständigkeit ist es wichtig, sich als Experte auf einem Gebiet zu positionieren. Unternehmen besetzen Positionen vor allem dann mit externem Spezialisten, wenn Know-How und Expertise im eigenen Unternehmen fehlen. Bevor du dich also auf den Weg in die Selbständigkeit begibst, solltest du dich mit deinen Stärken im Bereich Marketing auseinandersetzen.